Schulung Single-Page-Web-Applications (SPAs) entwickeln mit HTML5/CSS3 und JavaScript (oder TypeScript)
Eine Single Page Application (SPA) (alias Single Page Web Application) ist eine Webanwendung, die keinen Seitenwechsel (Roundtrip) durchführt, sondern die Anzeige nur durch Austausch von Seitenelementen via JavaScript/DOM verändert. Es gibt dabei also keine serverseitige Seitennavigation. Die URL ändert sich nicht. Die Seite lädt Daten über Webservices (meist REST-basierte Dienste) nach und erzeugt die Darstellung clientseitig (clientseitiges Rendern).
Eine SPA wirkt damit wie eine Desktopanwendung. SPAs können auch offline-fähig programmiert werden.
- Dieses Schulungsmodul kann mit allen aktuellen TypeScript-Versionen (z.B. 5.1, 5.0, 4.9, 4.8) entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden.
- Dieses Schulungsmodul kann mit allen aktuellen JavaScript-Versionen (z.B. 14.0, 13.0, 12.0, 11.0) entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden.
Grundlagen
Server-Frameworks für Single-Page-Web-Applications (SPAs) - selbstverständlich wählen Sie die zu besprechenden Techniken
Client-Techniken für Single-Page-Web-Applications (SPAs)
Client-Frameworks - selbstverständlich wählen Sie die zu besprechenden Techniken
Besondere Aufgaben in SPAs
Optional: Abstraktionstechnik für JavaScript